Willkommen zu meiner neuesten Anleitung, in dem ich Dir meinen vollständigen Workflow der Videobearbeitung zeige. In diesem Video nehmen wir ein einfaches Handy-Video und verwandeln es in ein professionelles YouTube-Video.
„Shorts“ ist eine Funktion von YouTube, die es Dir ermöglicht, kurze Videos zu erstellen und zu veröffentlichen. Es ist eine großartige Ergänzung zum #KameraSpiel, um regelmäßig Videos zu produzieren und voneinander zu lernen. Mit „Shorts“ kannst Du schnell und einfach kurze Videos online stellen und Feedback von Deinen Zuschauern erhalten, um Deine Inhalte zu verbessern und Deine Beziehung zu Deinem Publikum zu stärken.
In diesem Video teilt Irene ihre Erfahrung vom #KameraSpiel 2020 und was seitdem passiert ist. Obwohl sie damals viele Videos gemacht hat, hatte sie Widerstände, diese hochzuladen und zu veröffentlichen. Es hat bis diese Woche gedauert, bis sie ihr erstes Video-Seminar erfolgreich angeboten hat. Trotz allem ist sie stolz darauf, dass ihre Videos jetzt für ihre Teilnehmerinnen verfügbar sind, und sie teilt ihre Geschichte, um anderen Mut zu machen, ihre eigenen Videos zu erstellen und ihre Ziele zu erreichen.
Egal, wie viele Videos Du machst, je schneller es von der Idee bis zur Fertigstellung geht, desto mehr Erfolgsgefühl, Motivation und Freude hast Du. Die Bearbeitung muss schnell gehen. Ich schneide ja am liebsten gar nicht, aber es kann die Aufnahmeaufgeregtheit reduzieren, wenn Du das Video in 3 Teilen aufnimmst. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du Videos und Fotos in einer Minute am Handy zusammensetzen kannst.
Mein Gast Silvia Doberenz ist Expertin für das Erreichen von Zielen, Selbstliebe und die Glücklich sein. Wenn Du dich also für diese Themen interessierst, ist diese Folge genau das Richtige für dich.
Wenn du deine Audioqualität verbessern möchtest, werden dir Ton-Experten nicht als erstes ein teures Mikrofon empfehlen, sondern die Klangqualität deines Raumes unter die Lupe nehmen. Mit einfachen und kostengünstigen Methoden kannst du jeden Raum für dein Handy,...
Deine Stimme spiegelt wider, was in dir vor sich geht. Sie offenbart deine Stimmungen, Ängste, Hoffnungen, Spannungen, Gedanken und Wünsche. Deine Stimme kann also viel über dich aussagen, mehr als das, was du mit Worten sagen könntest. „Die Stimme ist das zweite...
Stell dir vor du hast ein Video auf YouTube hochgeladen. Unter den Kommentaren schreibt jemand, dass in dem Ton vom Video starkes Rauschen zu hören ist. Als du es geschnitten hast, ist dir nichts aufgefallen. Das Video hat bereits 6.000 Zuschauer. Du kannst es bei...
In diesem Podcast erfährst du was Ringo und ich wichtig finden, wenn du eine Idee in ein Video umsetzten möchtest. Dabei spielt der von Dr. Mihaly Csikszentmihalyi erstmals entdeckte und erforschte „Flow-Zustand“ eine wichtige Rolle. Hier verlierst du beim...
In diesem Beitrag erfährst du wie du ein sehr persönliches Video von Mensch zu Mensch aufnehmen kannst, als würdest du jemanden in echt gerade irgendwo kennen lernen. Mit dieser Art von Videos erzeugst du Nähe und machst es Menschen, die dich noch nicht kennen...
Wir benötigen Deine Zustimmung, bevor Du unsere Website weiter besuchen kannst.Wenn Du unter 16 Jahre alt bist und Deine Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, musst Du Deine Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Deiner Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Du kannst Deine Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Du unter 16 Jahre alt bist und Deine Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, musst Du Deine Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Deiner Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst Deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.