VIDEO-TECHNIK FIT

Die Challenge für dein Video Start.

Du weißt, du müsstest Videos machen, um leichter zu verkaufen – aber du hast noch keines veröffentlicht?

✅ Leichter verkaufen, auch wenn du offline bist
✅ Mehr Sichtbarkeit & Vertrauen
✅ Video-Technik leicht gemacht

27. – 31. Januar 2025

Wenn du normal bist 😉, also wie 90 % der Menschen, die erstmals vor die Kamera wollen, dann stehst du vor einem dieser Probleme:

Q

Du willst dich vor keiner Zielgruppe nicht blamieren

Das Video muss hochwertig sein – aber wie genau geht das mit dem Handy? Licht, Ton, Bild – es scheint tausend Dinge zu geben, die du beachten musst. Worauf kommt es wirklich an für ein schnelles, gutes Ergebnis?

Q

Du hast schon Zeit in Videos gesteckt – aber trotzdem keins veröffentlicht.

Je mehr du dich mit Videos beschäftigt hast, desto komplizierter wurde es. Bestimmte Schritte haben so viel Zeit gefressen, dass du aufhören musstest. Es hat dann auch keinen Spaß mehr gemacht. Deine Videoversuche sind in der Schublade gelandet.

Q

Du weißt nicht, wie du deine Videos veröffentlichen sollst.

YouTube? Klar, hört sich logisch an – aber wie erstellt man überhaupt einen Kanal? Kostet das was? Und wie lädt man Videos hoch, ohne dabei stundenlang an den Einstellungen zu hängen?

Unsicherheit, ob dein Video hochwertig ist, ständiges Nachbessern und Technik-Frust? Genau DAS hält dich davon ab, Videos zu veröffentlichen und sichtbarer zu werden.

…ich verate dir vom 27.-31.01. was deine Videoproduktion 2025 wirklich braucht.

"Videos machen gehört zu deinem Business - wie Lesen und Schreiben." Ludwig Linnekogel

Mit meinem Video-Technik Fit #KameraSpiel brauchst du nur 3 Tage, um die Weichen für einfache Video-Content-Erstellung zu stellen:

Wie du dein Handy so vorbereitest, dass du hochwertige Videos aufnehmen kannst

Ohne teure Technik und ohne stundenlang Einstellungen auszuprobieren.
(Spoiler: Licht und Ton sind einfacher, als du denkst!)

Was du konkret tun solltest, wenn du keine Ahnung hast, wo du dein Video veröffentlichen kannst

Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du deinen YouTube-Kanal einrichtest, sodass du sofort starten kannst, ohne an Details hängenzubleiben.

Auf welche 3 Dinge es wirklich ankommt, um mit Videos sichtbar zu werden

Und warum du keine professionelle Filmproduktion brauchst, um hochwertige Videos zu erstellen, die deine Zielgruppe überzeugen.

Sofort umsetzbar und ohne Stress: Mit meinem klaren Ablauf planst du dein erstes Video, nimmst es auf und lädst es hoch

Schritt für Schritt und direkt anwendbar, damit du keine Zeit verlierst.

Du hast noch nie ein Video veröffentlicht? Kein Problem!

Egal, ob du noch ganz am Anfang stehst oder schon einmal versucht hast, ein Video zu drehen, ich begleite dich so, dass du endlich Ergebnisse siehst!

Inkl. Feedback, Live-Q&A und Community!

Was deine Videos für dich tun sollen:

Einfacher verkaufen

… weil dein Publikum dich bereits kennt und vertraut.
Menschen kaufen von Menschen.

Dein Publikum hat durch deine Videos das Gefühl, dich zu kennen
und entscheidet sich schneller für dich.

Konkret geht das, indem du die vier entscheidenden Aspekte deiner persönlichen Marke stärkst:

✔ Konsistenz

Sichtbar bleiben, ohne ständig präsent zu sein. Mit Videos kannst du regelmäßig Inhalte liefern, die überall gleich wirken – dein Stil, deine Werte, deine Botschaft. Das schafft Wiedererkennung, auch wenn du mal offline bist.

✔ Glaubwürdigkeit

Vertrauen aufbauen durch Fachwissen und Verlässlichkeit. Glaubwürdigkeit entsteht, wenn du deine Expertise beweist und kontinuierlich Mehrwert lieferst. Dein Publikum sieht: Du weißt, wovon du sprichst, und bleibst verlässlich am Ball – das schafft Vertrauen.

✔ Klarheit

Sofort verstehen, wofür du stehst. In einem Video wird deine Botschaft klar: Wer du bist, was du kannst, und warum man dir vertrauen kann. Kein langes Scrollen, kein Rätselraten – dein Publikum erkennt auf den ersten Blick, dass du die richtige Wahl bist.

✔ Verbindung

Nähe schaffen durch Persönlichkeit und Emotionen. Verbindung entsteht, wenn du als Mensch sichtbar wirst. Mit Videos zeigst du nicht nur dein Fachwissen, sondern auch deine Persönlichkeit – das macht dich nahbar, sympathisch und einzigartig.

Das erreichst du nur, wenn du regelmäßig Videos veröffentlichst.
Was wiederum nur passieren wird, wenn du grundsätzlich Spaß an der Sache hast. 

Somit ist die technische Grundstruktur, die wir in diesem #KameraSpiel legen essenziell, damit Videos-machen schnell geht und du Lust auf dein nächstes Video hast.

Dein 3-Tages-Plan:

Tag 1 - Montag, 27.01.2025

Video & Audio Technik fürs Handy

Hier empfehle ich dir alles, was du an Technik für gute Aufnahmen mit deinem Handy bereit haben solltest. Nix Teures, aber sehr effektives.

Tag 2 - Mittwoch, 29.01.2025

YouTube Kanal erstellen

An diesem Tag erstellen wir einen kostenlosen YouTube-Kanal, sodass du eine Plattform hast, wo du Videos veröffentlichen kannst. Ein Video muss nicht immer für alle sichtbar sein, du kannst ein Video auch nur mit einem Link zugänglich machen.

Tag 3 - Freitag, 31.01.2025

Handy App & Schnitt & Video hochladen

Am letzten Tag bringen wir alles zusammen. Die von dir bestellte Technik ist am Montag angekommen. Wir nehmen ein Video in einer von mir empfohlenen App auf, schneiden Anfang und Ende, laden es bei YouTube hoch und teilen es in der Gruppe.

✅ Mit deinem Handy, dein erstes Video veröffentlichen.

🚫 Ohne Technik-Wirrwarr, ohne Zeitfresser.

😄 Mit einem Ablauf, der Spaß macht.

Dein Gastgeber

Ich bin Ludwig – Video-Profi seit über 20 Jahren

Ich habe das Filmemachen von Grund auf gelernt – in Hollywood, wo ich mich auf visuelles Storytelling spezialisiert habe. Seitdem durfte ich für Marken wie Audi, Google und die Sparkasse zahlreiche Produktionen realisieren. Als Mentor im YouTube Space Berlin habe ich erfolgreiche Content-Creators dabei unterstützt, ihre Video-Skills zu perfektionieren.

Über die Jahre habe ich über 1.000 Menschen vor die Kamera gebracht – vom Teenager bis zur erfahrenen Unternehmerin – und war Gastdozent an einer Filmhochschule in Irland.

Heute trainiere ich Solopreneur*innen, Teams und Mitarbeitende von Unternehmen wie der Volksbank und bin Dozent bei der IHK Köln. Mein Fokus: praxisnahe Video-Workflows, die einfach funktionieren – ohne komplizierten Technik-Wirrwarr.

Mein Ziel? Dir zu zeigen, wie du Videos schnell und stressfrei produzieren kannst, um sichtbar zu werden, Vertrauen aufzubauen und mehr Kund*innen zu gewinnen.

Hol dir mein Wissen – und Feedback an deine Seite:

Lass uns vom 27. – 31. Januar deinen Grundstein für Videos legen!

Diese Boni helfen dir beim Umsetzen!

Gruppe für Austausch auf meiner Kursplattform

Tausche dich mit den anderen Mitspieler*innen und mir aus und bitte um Feedback.

3x Live-Feedback + Q&A um 18:30 Uhr

Ich schaue mir deine Ergebnisse an und helfe bei technischen Hürden.

Serious Game

Das ganze Wissen ist in einem Spiel konzipiert, sodass es besser hängen bleibt und Spaß macht voranzukommen.

Noch Fragen?

Kommen noch weitere Kosten auf mich zu?

Wenn du ein Handy (oder Kamera) hast, mit dem du Videos aufnehmen kannst, hast du bereits den teuersten Baustein. Wenn du dir deine Aufnahmen etwas bequemer machen möchtest, kannst du mit Zubehör wie externes Mikrofon, Stativ und Licht zwischen 10€ und 90€ aufstocken.

Die meisten geben zwischen 0€ und 30€ aus.

Du musst nix kaufen, um maximal alles aus dieser Challenge mitzunehmen.

Wie und wo findet die Challenge statt?

E-Mail, Zoom, Kursplattform: Moodle & Matrix.

Du bekommst jeden Tag per E-Mail die Aufgaben von mir.

Eine Einladung zur Kursplattform Moodle und den Gruppen-Chat bekommst du in der Mail am 24. Januar.

Am 27., 29.01 und 31.01.25 um 18:30 Uhr gebe ich Live-Q&As zu all deinen Fragen bzgl. der Tagesthemen (inkl. Aufzeichnung).

Ich kann nicht live dabei sein, soll ich mich trotzdem anmelden?

Auf jeden Fall! Die Aufgaben sind im Kursbereich hinterlegt, dieser bleibt bis zum 3. Februar geöffnet, sodass du alles nacharbeiten kannst.

Für wen ist die Challenge?

Du bist hier richtig, wenn du dir die Fragen beantworten möchtest: Ist Videos-machen überhaupt was für mich? Wie aufwändig ist das? Wie teuer? Wie geht das einfacher?

Oder du überlegst Video-Technik zu kaufen und möchtest wissen, ob das Sinn macht. Vielleicht hast du auch Technik und möchtest sie endlich mal zum Laufen bringen. 

Ziel ist es, das Technische aus dem Weg zu räumen, sodass du entspannt vor die Kamera kannst.

Ich habe noch kein Video gemacht - ist es trotzdem was für mich?

Ja, dieses #KameraSpiel ist für alle Anfänger*innen, die Bock haben gute Videos zu machen. Es gibt Anleitungen für die ersten Schritte und in den Live Fragen-Antworten Runden, ist jede Frage zu diesem Thema willkommen.

Deine Videos sollten dir langfristig neue Kunden bringen. Lass uns dafür sorgen, dass es ab 2025 dein Umsatzbringer wird!